Download des Programms April 2023,
Osterserenade mit Walter Maaßen und seinen Jazzmen,
Vortrag: Jüdisches Leben in Mönchengladbach mit Armin Schuster
TaK Programm April 23 - 469 kB
Maaßen Osterserenade - 324 kB
Kulturzeit Jüdisches Leben - 433 kB
Ökumenischer Stadtteilgottesdienst zum Abschluss der Heiligtumsfahrt. (J. Eschweiler, M. Broos)
Heute kein Gottesdienst um 17:30!
Zeit fürs Internetsurfen, Zeit zum Plaudern, zum Da-Sein, zum Spielen
17:30 Uhr Abendgebet anschl. Abendessen.
Eucharistiefeier (M. Riethdorf)
Gemeinsam Gottesdienst vorbereiten
17:30 Uhr Abendgebet anschl. Abendessen
Putzaktion. Fleißige Helfer/innen willkommen!
Kreativ sein mit Manfred Kaspers
Gottesdienst der italienischen Gemeinde
Eucharistiefeier (R. Hagens)
Es erwartet uns ein bunter Mix aus den letzten 40 Jahren Musikgeschichte von dem Musiker Philipp Brauburger, Singer, Songwriter und der Sopranistin Margarete Tomkow.
Instagram: philsstreetmusic
Eintritt frei, Spende erbeten. Der Reinerlös ist für den TaK
.
Festtag des Hl. Aloysius
17:30 Abendgebet, anschl. Grillplausch
Als Antwort auf die gestiegenen Energiekosten bietet die Stiftung Volksverein zusätzliche Öffnungszeiten im TaK an; jeweils Montag, Dienstag und Freitagnachmittag von 15:00 -17:30 Uhr.
Außer Karfreitag und Ostermontag.
Es gibt die Möglichkeit sich bei einer Kasse Kaffee oder Tee aufzuwärmen, zu lesen, Spiele oder Handarbeiten zu machen und sich zu unterhalten.
Ursprüngliche Bedeutung: Als Wärmestube bezeichnete man in Klöstern einen beheizbaren Raum, in dem sich die Mönche oder Nonnen im Winter zeitweise aufhalten konnten.